2. Mai 2019
Hier finden sie unser Wahlprogramm Piratenpartei Bremerhaven 2019
2. Mai 2019
Hier finden sie unser Wahlprogramm Piratenpartei Bremerhaven 2019
30. April 2015
Als Bremerhavener Piraten unterstützen wir die Freifunk-Idee nicht nur im Wahlkampf, sondern immer.Dieser Gastbeitrag von Lukas Lamla und Daniel Wagner (Themenbeauftragter Freifunk), beide Mitglieder der Landtagsfraktion der Piraten in Nordrhein-Westfalen, stimmt schon mal auf das Thema ein:
Öffentliches WLAN: Nicht nur praktisch, sondern auch demokratisch
Wir Piraten fordern ein freies Bürgerdatennetz für alle. Mit einem flächendeckend verfügbaren öffentlichem Internet könnten alle Menschen ...
Weiterlesen
28. April 2015
Die Piratenpartei Bremerhaven fordert, die Praxis der Stromunterbrechung bei nicht bezahlten Rechnungen für die Empfänger von Transferleistungen abzuschaffen.
In Deutschland wurde letztes Jahr in fast 350 000 Haushalten der Strom abgestellt. Die meisten Betroffenen erhalten HartzIV. Wegen ihrer mangelden Zahlungsfähigeit werden sie von den Anbietern in unvorteilhafte und überteuerte Stromabnahmeverträge gezwungen.
René Russell, Spitzenkandidat der Piratenpartei Bremerhaven für die Bremische B...
Weiterlesen
23. April 2015
Die Piratenpartei Bremerhaven lädt zu einer Kundgebung zum bedingungslosen Grundeinkommen (BGE) am Samstag, den 25.04.2015 ein.
Was ist ein bedingungsloses Grundeinkommen, und wie lässt es sich umsetzen?
Was bedeutet ein BGE für unsere Gesellschaft, und wie profitieren wir
alle davon? Welche Chancen und Möglichkeiten eröffnen sich damit? Das sind Fragen, die wir ansprechen und mit Bürgerinnen und Bürgern auch in Hinsicht auf die Bremerhavener Situation mit fast 20 % HartzIV-Empfängern und hoher...
Weiterlesen
16. April 2015
Die Piratenparteien Bremens und Bremerhavens unterstützten die europäische Bürgerinitiative gegen TTIP und nehmen am Aktionstag gegen dieses und andere umstrittene Freihandelsabkommen teil. Ziel ist, die Bürger über die Schattenseiten des von der Regierung fälschlich als Wirtschafts- und Jobwunder angepriesenen Vertrages zu informieren.
Der Aktionstag findet am Samstag, den 18, April statt.
In Bremen sammeln die Bremer Kandidaten für die Bürgerschaftswahl zusammen mit Unterstützern von 10.00 –...
Weiterlesen
16. April 2015
Die Energiewende droht ins Stocken zu geraten. Ein Grund dafür sind große mulitnationale Energiekonzerne mit ihren Großkraftwerken, die mit fossilen Energien wie Erdgas oder Kohle betrieben werden.
Die Piratenpartei Bremerhaven setzt bei der Energieversorgung nicht nur auf erneuerbare Energien, sondern auch auf dezentrale Lösungen: Kleine Blockheizkraftwerke sorgen für eine flächendeckende Energieversorgung. Dies hat auch den Vorteil, dass bei Ausfall eines Kraftwerks dessen Leistung einfach ...
Weiterlesen
13. April 2015
Der Einzelhandel in der Bremerhavener City hat einen schweren Stand, wie die vom City-Skipper organisierte Podiumsdiskussion ergab. Um dessen Situation zu verbessern, müssten große Summen investiert werden, so die einhellige Meinung der Teilhehmer.
"Es fehlen manchmal auch nur die richtigen Ideen," so René Russell,
Kandidat für die Stadtverordnetenversammlung. "So hat beispielsweise die Stadt
Pforzheim mit Hilfe vieler Unternehmen ein für den Nutzer kostenfreies
öffentliches WLAN-Netz geschaffe...
Weiterlesen
18. März 2015
Für die moderne Gesellschaft gilt: Ohne freiwilligen, unbezahlten Einsatz, das sogenannte Ehrenamt, geht in vielen Bereichen wenig. Gerade der stets unterfinanzierte kulturelle Bereich braucht dieses Engagement für ein reiches, vielfältiges Angebot.
Der Bürgerverein Geestemünde ist so ein Beispiel tatkräftigen Handelns in unserer Stadt. Er veranstaltet Stadtteilführungen, um historisches Wissen erlebbar zu machen, führt ein Stadtteilarchiv und setzt sich für den kulturellen Austausch ein. Dami...
Weiterlesen
16. März 2015
Auch in Bremerhaven bemüht man sich, den Rechtsanspruch von Eltern auf einen Kitaplatz für jedes Kind zu erfüllen. Hierbei setzt die Stadt vor allem auf Großeinrichtungen, die den Bedarf eines größeren Gebiets an zentraler Stelle decken sollen.
"Die Erfüllung des Rechtsanspruchs auf einen Kitaplatz in Bremerhaven muss als gescheitert angesehen werden, denn dieses Konzept geht an den tatsächlichen Bedürfnissen der Familien vorbei," so René Russell, Spitzenkandidat der Piraten für die Bremische ...
Weiterlesen
10. März 2015
Ein Beitrag von René Russell, Spitzenkandidat der Piratenpartei Bremerhaven für die Bremische Bürgerschaft
Der Glaube, dass sich Politiker uneigennützig für die Interessen ihrer Wähler einsetzen, ist besonders in Bremerhaven schon lange verloren gegangen. Dies erkennt man deutlich an der stetig sinkenden Wahlbeteiligung. Die Schuld dafür ist sicherlich auch im politischen System zu verorten, das seine Bürger zwar alle paar Jahre die Stimme abgeben lässt, sie aber sonst zu Zuschauern macht. Vor a...
Weiterlesen