Alle 11 Parteien und Wählervereinigungen haben die Wahl-O-Mat-Thesen beantwortet. Jetzt sind Sie an der Reihe: Vergleichen Sie Ihre Standpunkte mit den Antworten der Parteien.
Der Wahl-O-Mat ist keine Wahlempfehlung, sondern ein Informationsangebot über Wahlen und Politik.
Kommentare
Ein Kommentar zu „Wahl-O-Mat“
„– Mit Regierungsbeteiligung auf Landesebene werden wir uns im Bundesrat für die Einführung eines bedingungslosen Grundeinkommens stark machen.“
BEDINGUNGslos kann dies Grundeinkommen nicht sein, denn es ist in seiner Kompromissbereitschaft zum herrschenden System eine KAPITULATION vor der kreislaufenden Hierarchie der materialistischen Verkommenheit!